Anlässlich unseres 10-jährigen Vereinsjubiläums haben wir im Sommer 2025 unsere Homepage überarbeitet. Hier finden Sie eine Übersicht unserer öffentlichen Veranstaltungen seit 2018:
2025
26.07.25, 17:00: Vajswerk wird 10! Die Geburtstagsfeier; im Garten der Arg28
Der Weg zum Güterbahnhof Moabit
28.01.25, 17:00: Ausstellungseröffnung Jugendforum denk!mal25; Berliner Abgeordnetenhaus
Was denn schiefe Bahn?!
30.01.25, 19:00: Uraufführung der 2. Runde; Haus der Jugend Zehlendorf
Oktoberfrühling
02.03.25, 20:00: Theater unterm Dach
Maikäfer flog!
01.04.25, 19:00: Wiederaufnahme; Stadttheater Beckum
Jugend’45
12.05.25, 19:00: Rückschau und Gespräch – Weltkriegsende 1945 in 2025; Arg28
„Der Sehnsucht leisten Ängste Gesellschaft“
22.05.25, 18:00: Szenische Lesung und Podiumsdiskussion; bpb – im taz/Panorama
Käte Laserstein 125
27.05.25, 09:05: Kalenderblatt; Deutschlandfunk
27.05.25, 19:00: Gedenkveranstaltung; Martin-Niemöller-Haus, Berlin-Dahlem
21.07.25: Inge-Deutschkron-Preis für „Käte Laserstein und ich“, Max-Liebermann-Haus
Großes Kino DDR
08.07.25, 19:00: Wiederaufnahme; Haus der Jugend Zehlendorf
11.07.25, 09:00+12:00: Schulaufführungen; Haus der Jugend Zehlendorf
Mikrokosmos 1990. Ende und Anfang eines Landes
09.07.25, 19:00: 1. Werkstattaufführung; Theater unterm Dach
10.07.25, 19:00: 2. Werkstadtaufführung; Haus der Jugend Zehlendorf
09.10.25, 19:00: Theater unterm Dach, Berlin (UA)
10.10.25, 19:00: Theater Freigeister, Rostock
11.10.25, 18:00: Lausitzhalle, Hoyerswerda
14.10.25, 19:00: Ost-Passage Theater, Leipzig
2024
Anne-Marie Video
23.01.24, 17:00 Eröffnung der Jugendforum-Ausstellung – bis 9.2. – Berliner Abgeordnetenhaus
Was denn schiefe Bahn?!
01.02.24, 19:00 Abschluss-Performance, Haus der Jugend Zehlendorf
Häutungen Franz Fühmanns
22.02.24, 16:30: Vorstellung des Projektes/Stückes im MGH Märkisch Buchholz
16.07.24, 18:00: Fühmanns Beerdigung vor 40 Jahren in Märkisch Buchholz; MGH MB
Großes Kino DDR
02.04.24, 18:00: Roter Ochse, Halle
03.04.24, 13:00: Schule an der Wasserburg, Egeln
05.04.24, 11:00: Arbeiterwohlfahrt, Helmstedt
12.04.24, 13:00: Felix-Mendelsohn-Bartholdy-Gymnasium, Berlin
22.04.24, 17:00: Kulturzentrum Rathenow
05.12.24, 19:00: Haus der Jugend Berlin-Zehlendorf
06.12.24, 09:00&12:00: Haus der Jugend; Schulvorstellungen
Der Weg zum Güterbahnhof Moabit
19.04.24, 16:00: Treffpunkt am Gedenkort Synagoge Levetzowstraße, Berlin-Moabit
zurück.bleiben
06.03.24, 19:00: Vorstellung des Projektes in Stockholm, på svenska, Hjorthagens Kulturhus
18.04.24, 18:00: Vorstellung des Projektes in Berlin, Haus der Wannsee-Konferenz
14.07.24, 16:00: Uraufführung; Garten und Haus der Wannsee-Konferenz – ausgebucht
15.07.24, 11:00: Uraufführung; Garten und Haus der Wannsee-Konferenz
16.07.24, 11:00: Uraufführung; Garten und Haus der Wannsee-Konferenz
18.07.24, 16:00: Uraufführung; Garten und Haus der Wannsee-Konferenz – ausgebucht
25.10.24, 16:00: Zusatzvorstellung; Haus der Wannsee-Konferenz
26.10.24, 16:00: Zusatzvorstellung; Haus der Wannsee-Konferenz
27.10.24, 16:00: Zusatzvorstellung; Haus der Wannsee-Konferenz
Oktoberfrühling
10.07.24, 19:00: Silent Green Berlin, bei der Zeitgeschichtlichen Sommernacht
09.10.24, 10:00: bei der Tagung der Bundesstiftung Aufarbeitung
12.10.24, 20:00: Theater unterm Dach, Berlin
13.10.24, 20:00: Theater unterm Dach, Berlin
16.10.24, 18:30: St. Georgen Kirche Waren
17.10.24, 19:00: Petrikirche Rostock
07.11.24, 19:30: Rathaus Bützow
08.11.24, 19:00: Ratssaal Hohen Neuendorf
09.11.24, 14:00: „Fest der Freiheit“, Berlin
18.11.24, 19:00: Stadtbibliothek Wismar
2025 in Mühlhausen, Borken…
Code Viking
01.11.24, 19:00: Haus der Jugend Zehlendorf; Bericht&Film der Fahrt nach Narvik
2023
Was denn schiefe Bahn?!
21.12.23, 19:00: Vorstellung des neuen Projektes im Haus der Jugend; Argentinische Allee 28
#geschichte_schreiben
22.04.23, 19:00: im historischen Saal der Deutschen Kapitulation, im Museum Berlin-Karlshorst
23.04.23, 19:00: im historischen Saal der Deutschen Kapitulation, im Museum Berlin-Karlshorst
29.04.23, 19:00: im historischen Saal der Deutschen Kapitulation, im Museum Berlin-Karlshorst
30.04.23, 19:00: im historischen Saal der Deutschen Kapitulation, im Museum Berlin-Karlshorst
Gertraudens Kinder
20.03.23, 18 Uhr: Ehemaligentreffen in der Halvorsen Schule, Berlin
08.07.23, 15 Uhr: Projektvorstellung beim Nachbarschaftsfest des Martin Niemöller Hauses
30.11.23, 19 Uhr: Abschlussveranstaltung; Argentinische Allee 28, Berlin-Zehlendorf
Children born of War
04.05.23, 14 Uhr: Symposionsvortrag von Vajswerk; LOFFT Leipzig
Großes Kino DDR
06.07.23, 19 Uhr: Haus der Jugend Zehlendorf, Berlin
07.07.23, 9+12 Uhr: Schulvorstellungen, Haus der Jugend Zehlendorf
Häutungen Franz Fühmanns
10.11.23, 17 Uhr: Offene Probe im Haus der Jugend, Argentinische Allee 28, Berlin-Zehlendorf
29.11.23, 19 Uhr: im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin-Mitte, Uraufführung
01.12.23, 19 Uhr: im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin-Mitte, Uraufführung
05.12.23, 19 Uhr: im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin-Mitte, Uraufführung
06.12.23, 19 Uhr: im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek Berlin-Mitte, Uraufführung
08.12.23, 18 Uhr: im Kleinen Säulensaal der ZLB-Mitte; öffentliches Nachgespräch
2022:
CODE VIKING 1942-2021
19.01.22, 18:30: Jugendforum „denk!mal 22“ des Abgeordnetenhauses, live auf ALEX Berlin
DER FALL DEAN REED
11.03.22, 18:30: HTW Berlin & https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/pro-99v-zzc
27.04.22, 18 Uhr: DDR Museum Berlin – Projektpräsentation
22.07.22, 12/16/19 Uhr: HTW Campus Wilhelminenhof – Projektpräsentation
GROSSES KINO DDR
07.07.22, 19 Uhr: Berlin – Gedenkstätte Notaufnahmelager Marienfelde
08.07.22, 19 Uhr: Berlin – Gedenkstätte Notaufnahmelager Marienfelde
12.07.22, 18 Uhr: Erfurt – Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße [11:30 Schulveranstaltung]
13.07.22, 16 Uhr: Berlin – Haus der Jugend Zehlendorf – Öffentliche Probe der 1-Raum-Fassung
14.07.22: 19 Uhr: Stuttgart – Oberlandesgericht
15.07.22, 19 Uhr: Egeln – Club Wilde Zicke
18.07.22, 19 Uhr: Berlin – Guttempler, Altes Pumpwerk Neukölln
ZUSÄTZLICHE VORSTELLUNGEN – speziell für Jugendliche
01.12.22, 19 Uhr: Berlin – Argentische Allee 28, Haus der Jugend
02.12.22, 9+12 Uhr: Berlin – Argentische Allee 28, Haus der Jugend (ausgebucht)
TAMARA BUNKE. EINE HELDIN WIRD GEMACHT
10.08.22, 18 Uhr: DDR Museum – Lesung zur Sonderausstellung „Ein Land und seine Helden“
GESCHICHTE AUF DER STRASSE & AM TELEFON – Laura Mitzkus & Christian Tietz recherchierten
07.11.22, 19 Uhr: Berlin – Argentinische Allee 28, Haus der Jugend
LASERSTEIN OLLENDORFF (FRIEDLAENDER)
19.11.22, 15 Uhr: Berlin – Rudolf-Mosse-Platz, Treffpunkt (Spaziergang)
29.11.22, 19 Uhr: Berlin – Im Gehege 6-8, Gail S. Halvorsen-Schule (Theatervorstellung)
2021
JUGEND’45
27.01.21, 18 Uhr: im Jugendforum „denk!mal 21“ des Abgeordnetenhauses, live auf ALEX Berlin
IDA FINK: DER TISCH
21.02.21, 19 Uhr: Das Stück in vier Filmen, als Stream auf dringeblieben.de
21.02.21, 20 Uhr: Anschließendes Publikumsgespräch auf Zoom
CODE VIKING 1942-2021
25.02.21: Ende der Ausschreibung
14.03.21: virtuelle Vorstellung des Projekts
26.07.21: Beginn der Fahrt von Belgrad via Berlin gen Narvik
25.11.21, 19 Uhr: Abschlussveranstaltung in Belgrad, Berlin und Narvik
ORTOPIA. Mein Ort der Utopie.
06.03.21, 17 Uhr: Projektbeginn im Haus der Jugend Zehlendorf; weitere Vorträge auch virtuell
18.09.21, 18 Uhr: Projektpräsentation im Haus der Jugend Zehlendorf
JUNI-BRIEFE
23.06.21, 16 Uhr: Potsdam, Brandenburger Landtag, Ausschnitte
24.06.21, 18h30: Weimar, mon ami, Goetheplatz
29.06.21, 19 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Garten
30.06.21, 19 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Garten
03.07.21, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Garten
04.07.21, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Garten
LASERSTEINS ORTE
10.07.21, 17 Uhr: Stierstraße 19, Berlin-Friedenau
10.07.21, 19 Uhr: Stierstraße 19, Berlin-Friedenau
11.07.21, 17 Uhr: Immenweg 7, Berlin-Steglitz
11.07.21, 19 Uhr: Immenweg 7, Berlin-Steglitz
14.07.21, 17 Uhr: Stierstraße 19, Berlin-Friedenau
14.07.21, 19 Uhr: Stierstraße 19, Berlin-Friedenau
15.07.21, 17 Uhr: Immenweg 7, Berlin-Steglitz
15.07.21, 19 Uhr: Immenweg 7, Berlin-Steglitz
2020
DER SOMMER NACH DEM KRIEG. Stimmen aus Europa 1945.
08.08.20, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst; „ausverkauft“
09.08.20, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst; „ausverkauft“
15.08.20, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst; „ausverkauft“
16.08.20, 16 Uhr: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst; „ausverkauft“
UNSER ERBE? Zehlendorf im Osten der Republik.
06.10.20, 19 Uhr: Haus der Jugend Zehlendorf: 1.Treffen
13.10.20, 19 Uhr: Vortrag „Vorwendejugend“
20.10.20, 19 Uhr: Vortrag „Wo gefällt es Dir besser, im Osten, im Westen?“
27.10.20, 19 Uhr: Vortrag „Die Grenze, ein Soldat und eine Autorin“
10.11.20, 19 Uhr: Vortag „Transformation, Übernahme, Ausverkauf?“
24.11.20, 19 Uhr: Film-Premiere; alles im Haus der Jugend Zehlendorf
GROSSES KINO DDR
29.10.20, 19 Uhr: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde; ausverkauft
30.10.20, 19 Uhr: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde; ausverkauft
05.11.20, 19 Uhr: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde; Lockdown
06.11.20, 19 Uhr: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde; Lockdown
12.11.20, 20 Uhr 15: Live-Stream der Aufführung mit Zoom-Diskussion
MAIKÄFER FLOG!
15.01.21, 20 Uhr: Stadttheater Beckum; Lockdown
17.04.20, 16 Uhr: Stadttheater Beckum; Lockdown
UNTER TROLLEN
24.01.20, 19 Uhr: Haus der Jugend Zehlendorf
25.01.20, 19 Uhr: Haus der Jugend Zehlendorf
27.01.20, 19 Uhr: Haus der Jugend Zehlendorf
TAMARA BUNKE. EINE HELDIN WIRD GEMACHT
30.01.20, 18 Uhr: HTW Berlin, Campus Oberschöneweide
31.01.20, 18 Uhr: HTW Berlin, Campus Oberschöneweide
01.02.20, 18 Uhr: HTW Berlin, Campus Oberschöneweide
2019
DIE ZWEI SCHWESTERN LASERSTEIN
10.12.19, 19 Uhr: Aula der Halvorsen-Schule in Dahlem
12.12.19, 19 Uhr: Aula der Halvorsen-Schule in Dahlem
BLODVEGER. NS-Zwangsarbeit in Nord-Norwegen:
10.03.19, 19:00 Uhr: Premiere, Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Str.4, 10318 Berlin
11.03.19, 14:00 Uhr: Schulaufführung, Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Str.4, 10318 Berlin
13.03.10, 19:00 Uhr: Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Str.4, 10318 Berlin
14.03.19, 19:00 Uhr: Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Str.4, 10318 Berlin
19.03.19, 19:00 Uhr: Narviksenteret/Krigsmuseum, Kongens gate 39, 8514 Narvik, Norwegen
26.03.19, 17:00 Uhr: Biblioteket, Klockarbergsvägen 6, 73930 Skinnskatteberg, Schweden
06.04.19, 18:00 Uhr: Kulturni centar Grad, Braće Krsmanović 4, Beograd 11000, Serbien
09.04.19, 14:00 Uhr: Archangelsk, SAFU Staatliche Nord-Arktische Universität, Russland
11.04.19, 19:00 Uhr: Abschlussveranstlg. Südost Europa Kultur, Großbeerenstr.88, 10963 Berlin
21.05.19, 18:00 Uhr: Tärnaby, Biblioteket, Östra Strandvägen 26, 92064 Tärnaby, Schweden
IDA FINK. DER TISCH:
26.01.19, 19:00 Uhr: Ida Fink: Der Tisch – Wiederaufnahme | tak – Theater Aufbau Kreuzberg 27.01.19, 19:00 Uhr: Ida Fink: Der Tisch | tak – Theater Aufbau Kreuzberg
28.01.19, 11:00 Uhr: Ida Fink: Der Tisch | tak – Theater Aufbau Kreuzberg
29.01.19, 19:00 Uhr: Ida Fink: Der Tisch | tak – Theater Aufbau Kreuzberg
ANNE–MARIE:
11.01.19, 19:00 Uhr: Anne Marie. Von der Argentinischen Allee 20 zur 60E42nd
12.01.19: 19:00 Uhr: Anne Marie. Von der Argentinischen Allee 20 zur 60E42nd
2018
TAMARA BUNKE:
30.11.18, 19:30 Uhr: Tamara Bunke HTW | Haus A | Wilhelminenhofstr75A, Berlin–Schöneweide
01.12.18, 19:30 Uhr: Tamara Bunke HTW | Haus A | Wilhelminenhofstr75A, Berlin–Schöneweide
06.12.18, 19:30 Uhr: Tamara Bunke HTW | Haus A | Wilhelminenhofstr75A, Berlin–Schöneweide
07.12.18, 19:30 Uhr: Tamara Bunke HTW | Haus A | Wilhelminenhofstr75A, Berlin–Schöneweide
08.12.18, 19:30 Uhr: Tamara Bunke HTW | Haus A | Wilhelminenhofstr75A, Berlin–Schöneweide
BLODVEGER:
17.10.18, 14:00 Uhr: Internationale Tagung Blodveger
ANNE–MARIE:
02.11.18, 19:00 Uhr: Anne Marie. Von der Argentinischen Allee 20 zur 60E42nd
03.11.18, 19:00 Uhr: Anne Marie. Von der Argentinischen Allee 20 zur 60E42nd
06.11.18, 19:00 Uhr: Anne Marie. Von der Argentinischen Allee 20 zur 60E42nd