Projekte

#geschichte_schreiben

Wir stellen uns etwas vor, was es so nicht gibt: zum Tag der Europäischen Erinnerungskultur lädt der Verein für Völkerverständigung zu einem Symposion. Man erwartet sich Impulsreferate unter dem schlichten Titel “Ein Land und seine Verantwortung vor der Geschichte.” Vier Universitätsdozent:innen werden in Berlin erwartet: vom Südeuropa-Institut, vom Südosteuropa-Institut, vom Nordeuropa-Institut und vom Institut für … Weiterlesen #geschichte_schreiben

GERTRAUDENS KINDER

Gertraudens Kinder zeigt ein Berliner Mädchengymnasium im Nachkrieg, so der Untertitel. Es handelt sich dabei um die heutige Halvorsen-, die damalige Gertrauden-Schule und die ersten Jahre nach dem zweiten Weltkrieg, dem Nationalsozialismus. Das Projekt hat Käte Laserstein als Fixstern; sie war Lehrerin in Dahlem, sie versuchte – nach den Jahren der Verfolgung als Jüdin – … Weiterlesen GERTRAUDENS KINDER

HÄUTUNGEN FRANZ FÜHMANNS

Für die einen ist Franz Fühmann der größte Autor der DDR und anderen ist er schlichtweg unbekannt. Fühmann selbst beschrieb sich in seinem Testament (1984) als gescheitert: “In der Literatur und in der Hoffnung auf eine neue Gesellschaft, wie wir sie alle einmal erträumten.” Diesen Lebensweg vermisst Vajswerk nun in einem Recherche-Theater-Projekt. Am Anfang steht … Weiterlesen HÄUTUNGEN FRANZ FÜHMANNS

PLATTE MACCHIATO

Is’ dir Latte? – Alles Platte! Denn im Plattenbau passiert etwas. Etwas, von dem wir alle erfahren sollten… Raus aus den großstädtischen Straßenschluchten, weg von den verkehrswendeüberfälligen Autobahnschneisen, genug von pastellfarbenem Menschengedränge. Und rein in das platte Land zwischen Fläming und Lausitz, rein in die gute Stube mit Grünkohlduft und Gardinenblick, rein in den Plattenbau … Weiterlesen PLATTE MACCHIATO

LASERSTEIN OLLENDORFF (FRIEDLAENDER)

Nach Ollys Tod wartet Käte nachts auf deren Erscheinung, ein Versuch ist es wert, wo der Schmerz doch so groß ist. Olly konnte sich wachend mit Lucie unterhalten, “unserer ‘Dritten’, die sich das Leben nahm”, kurz nach der Befreiung im Sommer 1945. Käte Laserstein, Rose Ollendorff (Olly) und Lucie Friedländer lebten drei Jahre als sogenannte … Weiterlesen LASERSTEIN OLLENDORFF (FRIEDLAENDER)

DER FALL DEAN REED

Hammer + Sichel & Rock ’n’ Roll Recherche-Projekt-Performance von Student:innen der HTW-Museologie Sänger, Schauspieler, Drehbuchautor, Cowboy, Friedenskämpfer und Sozialist. Dean Reed wurde am 22. September 1938 in Denver, Colorado USA geboren. Als Teenageridol in Lateinamerika wurde er auch der rote Elvis genannt. Die dortige soziale Ungerechtigkeit politisierte ihn stark und er wurde zunehmend pro-kommunistisch aktiv. … Weiterlesen DER FALL DEAN REED

IDA FINK: DER TISCH

War der Tisch nun groß oder klein? Stand er schon da oder wurde er auf den Platz getragen? Gab es ihn überhaupt? Ist es wichtig? Ist so etwas wichtig, wenn vier Überlebende von einer Selektion und Massenerschießung berichten? „Der Schnee auf den Straßen der Stadt war rot. Rot! Genügt das?“ Ida Fink nennt „Der Tisch“ … Weiterlesen IDA FINK: DER TISCH

TAMARA BUNKE. EINE HELDIN WIRD GEMACHT

Nach Tamara Bunke wurden Schulen, Kindergärten und Jugendbrigaden benannt; Bücher wurden über sie geschrieben, ihr Leben – an der Seite Che Guevaras – wurde verfilmt; der Asteroid Bunke trägt ihren Namen. Sie wurde 1937 in Buenos Aires geboren; ihre Eltern waren als Kommunisten aus NS-Deutschland geflohen. 1952 kehrten die Bunkes zurück, um in der DDR … Weiterlesen TAMARA BUNKE. EINE HELDIN WIRD GEMACHT

BLODVEGER

Vajswerk Recherche Theater BerlinBlodvegerДороги кровиKrvavi PuteviRecherche-Theater-Projekt BlodvegerDeutsch-norwegisch-schwedisch-russisch-serbisches Recherche-Theater-Projekt über sowjetische und jugoslawische Zwangsarbeiter im deutsch-besetzten Norwegen während des Zweiten Weltkriegs.Historiker*innen aus Berlin, Narvik, Stockholm, Belgrad und Archangelsk recherchieren nach Lebensgeschichten von Zwangsarbeitern in Norwegen unter deutscher Besatzung. In BLODVEGER (Blutwege) lassen sie Zeitzeugnisse sprechen und stellen diese in den historischen Zusammenhang.Deutschland hatte am 9. April … Weiterlesen BLODVEGER

UNTER TROLLEN

Eine Theaterwerkstatt, ein Basketballverein oder die Kampagne zur Umbenennung einer Schule geraten unter Beschuss von Trollen. Die betroffenen Jugendlichen wollen das nicht hinnehmen und machen sich ans Werk. UNTER TROLLEN ist ein Theaterprojekt von und mit Jugendlichen, das sich mit dem zeitgenössischen Phänomen von Internet-Trollen inhaltlich und künstlerisch auseinandersetzt. Das Phänomen ist nicht neu. Schon … Weiterlesen UNTER TROLLEN

VORHABEN

an dieser Stelle möchten wir Vajswerk-Projekte in ihrer Planungsphase präsentieren: • DER WEG DER SPIEGELABLAGE. Waldheim – Moskau – Tel Aviv – Berlin • VOR MOSKAU. Mikhail Kaluzhskys Tagebuch DER WEG DER SPIEGELABLAGE Waldheim – Moskau – Tel Aviv – Berlin Recherche-Theater-Projekt von Vajswerk Berlin und Sakharov Center Moskva Projektleitung und Regie: Anastasia Patlay, Mikhail … Weiterlesen VORHABEN