NOCH MIKROKOSMOS & SCHON LASERSTEIN & FÜHMANN

Nach Berlin, Rostock und Leipzig fehlt ja noch das Spiel in Hoyerswerda; insofern ist Mikrokosmos 1990. Ende und Anfang eines Landes noch nicht vorbei. Vor allem aber gibt es einiges zum Nachhören. Deutschlandfunk Kultur nimmt unser Stück zum Anlass, über das Jahr 1990 nachzudenken; radio3 hat die Generalprobe besucht und liefert somit viele Bühnentöne; RadioBlau hat Leipzig und den anderen Spielorten 22 Minuten eingeräumt und unser eigenes Hörstück bildet den gesamten Entstehungsprozess ab. Einiges auf die Ohren also! Das Foto zeigt das Einrichten im Ost-Passage Theater am 14. Oktober 2025.

Weiter geht es mit Käte Laserstein und Franz Fühmann. Durch die Verleihung des Inge-Deutschkron-Preises findet Käte Laserstein 125 eine Fortsetzung: die Projektergebnisse mit drei Klassen der Gail S. Halvorsen Schule werden am 20. November gezeigt, um 18 Uhr in der Schulaula in Dahlem. – Am 5. Dezember begegnen wir auch wieder Franz Fühmann, um 18 Uhr im MGH Franz Fühmann. Dort in Märkisch Buchholz berichten wir einerseits von unserer Sommerreise nach Rokytnice nad Jizerou, andererseits sprechen und lesen und spielen wir vom selbstverordneten Heimatverbot, in der Folge von Häutungen Franz Fühmanns. – Eintritt frei bei diesen beiden Veranstaltungen; willkommen!