Einen Tag nach Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Bundestag und der Uraufführung von Häutungen Franz Fühmanns erlebt das Hörstück von Gertraudens Kinder seine Ursendung. Über mehrere Monate führten wir Gespräche mit ehemaligen Schüler:innen der Gertraudenschule, der heutigen Gail S. Halvorsen Schule, machten uns auf die Spuren der Bildungsgeschichte im West-Berlin der 1950er Jahre: wie lehrt und lebt man Demokratie nach NS-Diktatur, Weltkrieg und Menschheitsverbrechen? In einem Hörstück kombinieren wir die älteren Stimmen von heute mit den jüngeren Stimmen von damals, denen aus Schüler- und Abiturzeitungen. Und dies präsentieren wir mit einem Live-Programm vor Publikum am 30. November um 19 Uhr im Haus der Jugend, in der Argentinischen Allee 28. Nachzuhören ist das Hörstück auf Soundcloud und Spotify, nachzulesen sind ein Essay zur Schulgeschichte und eine Geschichtsstunde im Klassenzimmer auf unserer Projektseite – am Tag danach.
Am 29. November wird im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags eine Wanderausstellung über Queere Menschen im Nationalsozialismus eröffnet: nach Vajswerks Projekten zu den Schwestern Laserstein, sorgten wir für die Texte und Dokumente von und zu Käte Laserstein, einer Lehrerin an der Gertraudenschule in den 50er Jahren.
Das Foto zeigt Brigitte Fassbaender und Felicitas Braun am 13. November in München. Die Mezzosopranistin, Opernregisseurin und Gesangspädagogin signiert ihre Erinnerungen, in denen sie auch von der Gertraudenschule und ihrer Deutschprofessorin Dr. Laserstein schrieb.
Nach dem erneuten Ausflug nach Märkisch Buchholz und der offenen Probe im Haus der Jugend sind Laura Mitzkus und Christian Erdt nun schlussendlich in Berlin-Mitte angekommen, im Berlin-Saal, wie das Foto zeigt. Am 29. November hat dort
Die Herbstsaison beginnt mit dem Herbsttreffen, am Donnerstag, 19. Oktober, um 18:30 Uhr, wie immer in der Arg28, der Argentinischen Allee 28. –
In diesem Jahr ist das Sommerprogramm kurz und intensiv; mit sechs Veranstaltungen in elf Tagen. Den Anfang macht 
Das wird so oft gesagt und das haben wir so oft gemacht,
Zu Aufführungen kommt es im März zwar
Vajswerk beginnt das Jahr gleich mit vier Projekten. So wird die langjährige Laserstein-Recherche mit
Von 