Im Sommer hatten wir in einem Wettbewerb um neue Vajswerkwörter – Vorschläge für einen Claim – gebeten. Jetzt ist die Entscheidung gefallen und nun trägt Vajswerk den Zusatz, der alles umfassen soll, was wir machen, was wir sind: Recherche Kunst Kollektiv. Applaus!

In der kommenden Woche werden wir auf zahlreiche Veranstaltungen im November und Dezember hinweisen, auf die kurzfristige am besten gleich: am Montag berichten Laura Mitzkus und Christian Tietz über ihre Recherchen zu Nada Banjanin und Tirca Ginzberg und zeigen damit unterschiedliche Wege im Umgang mit Geschichte: im familiären Zusammenhang oder auf öffentlichen Plätzen und Straßen. 7. November, 19 Uhr im Haus der Jugend in der Argentinischen Allee 28. Willkommen!
 
				 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										




 Manchmal ist ja alles zu schnell vorbei. Da recherchieren und proben wir Monate und Wochen und dann spielen wir ein paar Mal und dann senkt sich sozusagen der Vorhang. Vieles ist als Trailer auf unserer Webseite nachzusehen, aus einigen Projekten entstehen Nachfolgeprojekte, so bei den ‚Lasersteins‘ oder ‚Blodveger‘; einige Inszenierungen nehmen wir aber auch wieder auf und schaffen damit sozusagen ein Repertoire.
Manchmal ist ja alles zu schnell vorbei. Da recherchieren und proben wir Monate und Wochen und dann spielen wir ein paar Mal und dann senkt sich sozusagen der Vorhang. Vieles ist als Trailer auf unserer Webseite nachzusehen, aus einigen Projekten entstehen Nachfolgeprojekte, so bei den ‚Lasersteins‘ oder ‚Blodveger‘; einige Inszenierungen nehmen wir aber auch wieder auf und schaffen damit sozusagen ein Repertoire.